Am 13.04. war der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Kreisgruppe Forchheim (LBV FO) mit der Waldbesitzervereinigung „Fränkische Schweiz“ (WBV FS) zu einer Exkursion zu Vogelstimmen und Infos zur aktuellen Situation des Waldes im Lillachtal bei Weißenohe unterwegs.
Nach der Begrüßung durch Johannes Hauff, WBV FS und Helmut Schmitt, LBV FO, ging es an den Sinterstufen der Lillach Richtung Quelle. Bereits auf halben Weg konnten 20 Vogelarten gesehen oder gehört werden. Der ebenfalls anwesende Revierförster Felix Jäger informierte über den Zustand des Waldes in seinem Revier. Sicherlich ist jedem noch das tragische Ereignis in Erinnerung, als vor ein paar Jahren ein Junge bei einem Sturm durch herabfallende Äste tödlich verletzt wurde. Deshalb, so Jäger, mussten vor allem Eschen gefällt werden, um den Wanderweg zu sichern.
Viele der 32 Teilnehmer haben zum ersten Mal einen unserer kleinsten Vögel sehen und hören können – den Zaunkönig. „Von kleiner Gestalt mit einer großen Stimme“. Man konnte nicht glauben, dass so ein „Winzling“ eine solch laute Stimme hat.
Zum Ende der Exkursion waren es 28 Vogelarten, u.a. Rotmilan, Gebirgsstelze, Grün-, Bunt- und Schwarzspecht, – und viel Wissen zum Wald.
Der LBV FO und die WBV FS würden eine solche Exkursion gerne im nächsten Jahr wieder durchführen.