LBV Forchheim zu Gast beim Waldkindergarten Hausen

Helmut Schmitt (Vorsitzender des LBV-FO) mit den Kindern des Waldkindergartens - Foto © Antje Andorka, Leiterin des Waldkindergarten Hausen
Helmut Schmitt (Vorsitzender des LBV-FO) mit den Kindern des Waldkindergartens - Foto © Antje Andorka, Leiterin des Waldkindergarten Hausen

Bereits zum zweiten Mal waren Inge Pütz-Nobis und Helmut Schmitt von der Kreisgruppe Forchheim des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz (LBV) beim Waldkindergarten in Hausen. Nachdem man letztes Jahr eine Graureiherkolonie in Heroldsbach besucht hatte, war diesmal der Treffpunkt an der kindergarteneigenen Winterfütterung am Bauwagen.

 

Beide LBV‘ler wurden von der Leiterin Antje Andorka und ihren Kolleginnen, sowie den versammelten Kindern begrüßt. Jedes Kind hat einen Vogel „als Pate“ - so waren u.a. „die Blaumeise, die Rabenkrähe, die Elster, der Buntspecht“ da. Gleich zu Beginn wollten die Kinder wissen, ob man die Spechte am Trommeln unterscheiden kann. Dass dies sehr wohl funktioniert, konnte Helmut Schmitt anhand von Ton Aufnahmen vom Buntspecht im Vergleich, zum Schwarzspecht“ zeigen. „Der Buntspecht“ war glücklich, zu hören, wie „er“ trommelt.

 

Dann konnte den Kindern gezeigt werden, wie viel größer man die Vögel oder auch Nester durch das Fernglas oder durch das Spektiv sehen kann. Leider war gerade an zu diese Stunde an der Futterstelle nicht so viel los – aber trotzdem ist es immer wieder fantastisch, wie leicht sich Kinder für die Natur interessieren lassen.

 

Als die beiden LBV’ler fragten, ob sie wieder kommen sollen, kam ein „Jaaaaa“!

 

 Gerne wird der LBV FO wiederkommen!

(Text: Helmut Schmitt)